30.01.25 – Colloquium Futur lI

Jetzt anmelden

Veranstaltungsdatum

Veranstaltungsort

30. Januar 2025, ab 18:00 Uhr

Colloquium Futur II

Kreativwüsten und KI-Monokulturen? Ist das der kulturwirtschaftliche Preis der Automatisierung?

Die Kultur- und Kreativwirtschaft im Umbruch: Chancen und Herausforderungen durch KI

Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht durch die rasante Entwicklung von KI-Technologien unter erheblichem Druck. Tagtäglich berichten Medien von bahnbrechenden Leistungen, die Tools wie ChatGPT oder Midjourney zugeschrieben werden. Doch was bedeutet das für Kreative? Müssen wir uns alle zu professionellen „Prompter:innen“ entwickeln, um in dieser Branche bestehen zu können? Und vor allem: Dürfen wir tatenlos zusehen, wie Urheberrechte umgangen, kulturelle Errungenschaften untergraben und handwerkliche Qualität durch Standardisierung und Einfalt ersetzt werden?

Es liegt an uns, aktiv zu handeln. Eine ungeregelte Nutzung von KI könnte genau jene Menschen und Branchen schwächen, die unsere Gesellschaft und Städte durch kulturelle Vielfalt und kreative Impulse bereichern. Gleichgültigkeit ist keine Option – die Konsequenzen wären zu gravierend.

Colloquium Futur – Wie können Kreative die KI-Revolution gestalten?

Der Schlüssel liegt darin, die Potenziale der KI zu erkennen und gezielt für die eigene Arbeit zu nutzen. Die Frage ist: Wie können „humane Kreative“ die Möglichkeiten dieser Jahrhundertinnovation gewinnbringend einsetzen, statt von ihr überrollt zu werden?

Ein innovatives, immersives Format bietet den Raum, um Antworten auf diese Fragen zu finden. In einem hybriden 360°-Setup erarbeiten Teilnehmende gemeinsam konkrete Maßnahmen, um die Kreativwirtschaft zukunftsfähig zu machen. Ziel ist es, die Kultur widerstandsfähiger und innovativer zu gestalten sowie Gesellschaft, Politik und Wirtschaft neue Perspektiven und Handlungsoptionen zu eröffnen.

Interaktiv und kollaborativ: Ein neues Diskussionsformat

Die traditionelle Trennung zwischen Panel und Publikum wird aufgebrochen. Echtzeit-Feedback ermöglicht es allen Teilnehmenden, ihre Meinungen und Ideen direkt einzubringen. Durch die innovative Anordnung von Panelist:innen (physisch und digital), Gästen und Moderator entsteht eine dynamische Gesprächsatmosphäre, die den Dialog auf Augenhöhe fördert.

Ergebnisse als Impulsgeber

Die Erkenntnisse des „Colloquium Futur“ Abends werden dokumentiert und dienen als Grundlage für den weiteren Austausch der Kreativwirtschaft mit Politik, Medien und Wissenschaft. Ziel ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um die disruptive Kraft der KI positiv zu nutzen und die Kultur- und Kreativbranche langfristig zu stärken.

Hier geht es zum Livestream: >> hier klicken <<

FlyerCF2_V03

Weitere Veranstaltungen

Bubbles & Beats 

21. Juni 2025, ab 14:00 Uhr
Grace Studiobar, Offenbach
House-Beats treffen auf prickelnde Drinks: Champagner, Prosecco & exklusive Weine stehen bereit, um mit euch eine Nacht voller guter Musik und feiner Genüsse zu feiern.
Zum Event
Bubbles-and-Beats-07-06-2025

Bubbles & Beats

7. Juni 2025, ab 14:00 Uhr
Grace Studiobar, Offenbach
VINUM VOYAGE x ZINO'S SPRITZ Am 07.06 Am 07.06 bringen wir die Frankfurter Spritz Profis endlich nach Offenbach in die @grace.studiobar! Unsere magische dreier Kombi aus House Music, Streetfood und hochwertigen Drinks wird dieses mal von @zinos_spritz begleitet! Food:Frying is not a crime - Frittiertes für die Seele (all Vegan) Drinks:ZINO'S finest Spritz und hochwertige…
Zum Event

Pinsa, Pasta & Poretti

26. April 2025, ab 11:00 Uhr
Grace Studiobar, Offenbach
📍 Grace Studiobar, Ludwigstraße 187, 63067 Offenbach📅 Samstag, 26. April 2025 | 🕚 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ein Samstag zum Genießen: Bei „Pinsa, Pasta & Poretti“ erwarten Dich frisch zubereitete Klassiker, ein kühles Poretti und entspannte Atmosphäre auf unserer Terrasse. 🎟️ Mit einem Ticket für 10 € bist Du dabei – und bekommst:✔️ 1x frisch…
Zum Event